Aktuelles aus der „Bürgerregion am Sorpesee“ :
LAG-Sitzung am 27. April 2022

Am Donnerstag, den 27. April 2022, tagte die lokale Aktionsgruppe (LAG) des LEADERsein! e.V. im Bildungszentrum Sorpesee in Sundern-Langscheid.
Alle waren erfreut, sich wieder live und Farbe zu begegnen und austauschen zu können. Mit einem wundervollen Blick auf die Sorpe und leckeren Nussecken startete das Gremium in eine knackige Sitzung.
Erfolgreiche Förderperiode
Die Bürgerregion am Sorpesee ist aktuell Vorreiter in Puncto Projektbewilligung. Gegen Ende der verlängerten Förderperiode 2014-2020 wurden fast alle zur Verfügung stehenden Mittel in nachhaltige, regionale Projekte und somit in unsere Region investiert. Das ist wichtig, damit uns in der kommenden Förderperiode wieder viele Gelder zugesprochen werden! Wir haben also gemeinsam wirklich gute Arbeit geleistet. Die Neubewerbung für 2023-2029 ist eingereicht worden und die Antwort von der Jury wird Anfang Mai erwartet.
Eine neue Reihe an Kleinprojekten wurde beschlossen, die voraussichtlich ab dem Sommer mit der Umsetzung beginnen können. Die Kleinprojekte erhalten eine spezielle Förderung aus der Gemeinschaftsaufgabe für Agrar- und Küstenschutz. So haben Projekte bis zu einer Gesamtsumme von 20.000 Euro ein zusätzliche Chance, umgesetzt zu werden. Dieses Jahr können wir 20 Kleinprojekte beglückwünschen!
Drei neue LEADER-Projekte!
Drei neue LEADER-Projekte haben ebenfalls Zuspruch von der LAG gefunden: Die Eventreihe "Sommer im Park" in Neuenrade wird ab Juni 2022 mit Konzerten, Flohmarkt, Sommerkino und Picknicks die Einwohner:innen und Gäste unterhalten. In Bruchhausen erhält der historische Ententeich eine neue Pumpanlage und moderne Ausstattungen, um auch in den kommenden Jahren als Treffpunkt für das Dorf zur Verfügung zu stehen. Der Bauernhof-Kindergarten TiBaKi bekommt die bauliche Hülle ihrer Mit-Mach-Küche gefördert, damit die Kinder zukünftig ihr selbstgeerntetes Gemüse kochen können. Wir gratulieren den Projektträger:innen und wünschen Ihnen alles Gute bei der Umsetzung!
Und wer uns gerne auf der Website verfolgt und mehr von uns sehen möchte, ist eingeladen, uns auf Instagram zu besuchen bei @buergerregion_sorpesee .