Kleinprojekte 2025

21 Vorhaben mit einem Volumen zwischen 2.900 und 20.000 Euro werden 2025 mit Geldern von Bund und Land, auch bekannt als Regionalbudget, in Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern umgesetzt.

Die meisten Anträge kommen aus Sundern (neun), Balve hat sechs eingereicht, Arnsberger Dörfer vier und aus Neuenrade kommen zwei Ideen. Die Förderquote liegt weiterhin bei attraktiven 80 %.

Bis Ende des Jahres werden folgende Vorhaben realisiert:

Digitale Info-Stele Kirchplatz Bruchhausen Stadt Arnsberg
Digitale Info-Stele Dorfplatz Voßwinkel Stadt Arnsberg
Amecke-App Curtis Amewic e.V.
Holz-Murmelbahn Stadt Balve
Drohne - Leben retten, Menschen schützen und Ehrenamt entlasten DRK-Ortsverein Balve e.V.
U-3 Klettergerüst Dorfgemeinschaft Linnepe
XXL-Motivwand Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH
Neustart der Walderlebnispfade in Neuenrade Stadt Neuenrade
Spielekiste SV Endorf 1921 e.V.
Backes (Backhaus) Altenaffeln Heimatverein e.V.
„Dorfgemeinschaftsfest auf der Friedrichshöhe“ -
Ein Fest für alle Generationen
Arbeitskreis für Dorfgeschichte und -entwicklung
Niedereimer e.V.
Beckumer Schulgarten für alle Ortsvorsteher Georg Wortmann
Trinkwasserbrunnen Daniel Schulze Tertilt
Wildewiese Five - Finde Inspiration, Verbundenheit und Entschleunigung Förderverein Hagen-Wildewiese e.V.
Spielplatz Binnerfeld SC Neheim e.V.
Sitzmöbel für die Hauptschule Sundern Förderverein Gemeinschaftshauptschule Sundern
Fotodokumentation Blickpunkt Westenfeld e.V.
Willkommensschilder an den Ortseingängen MGV "Cäcilia" Volkringhausen e.V.
Mähroboter für Dorfsportanlage Sundern-Hagen SC Hagen Wildewiese e.V.
Balancierwippe Schulhof Stockum Förderverein der Sebastianschule Stockum e.V.
Theater Kultur - Nachhaltig hörbar sein für die Region Festspiele Balver Höhle e.V.