Kleinprojekte 2025 – Aufruf gestartet!

KLEINPROJEKTE Aufruf 2025

Auch in diesem Jahr habt Ihr die Möglichkeit, spannende Ideen für Euer Dorf, Eure Gemeinschaft und Eure Heimat in die Tat umzusetzen.

In den letzten fünf Jahren wurden bereits 96 Ideen erfolgreich realisiert. Projekte zur Attraktivierung des Freizeitangebotes wie z.B. eine Holzmurmelbahn in Wildewiese oder ein integratives Rollstuhlkarussell in Oeventrop sind ins Leben gerufen worden, aber auch Vorhaben, die die Versorgung und Sicherheit im ländlichen Raum unterstützen: so zum Beispiel der Balver Notarztwagen. Kulturelle und musikalische Events oder Projekte zur Jugendförderung sind ebenfalls gern gesehen.

Vorhaben in einem Gesamtwert von bis zu 20.000 € (brutto) werden mit einer 80 %-Förderung unterstützt. Die Bagatellgrenze liegt bei 1.000 €. Wichtige Mindestkriterien, die es zu erfüllen gilt, sind folgende: Die Maßnahmen müssen uneingeschränkt öffentlich zugänglich und nutzbar sein bzw. einen signifikanten Nutzen für die Region haben.  Alle Vorhaben sollten innerhalb weniger Monaten umsetzbar sein. Mit einem Projektstart vor Juli/ August wird aufgrund der bevorstehenden Regierungsneubildung und der damit einhergehenden verzögerten Verabschiedung des Bundeshaushaltes nicht gerechnet. Die Abrechnungsfrist endet am 1. Dezember. Projekte, die dem reinen Vereinszweck dienen sind ausgeschlossen, ebenso wie die Förderung von solitären energetischen Maßnahmen und Vorhaben zur reinen Wirtschaftsförderung.

Ideen können vom 1. März bis zum 30. April beim Regionalmanagement eingereicht werden.

Alle Unterlagen, die für eine Projektbewerbung notwendig sind sowie weitere ausführliche Informationen befinden sich hier:

https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/

In einem Auswahlverfahren entscheidet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) mittels Kriterienkatalog über die Projektzusagen. Dies erfolgt voraussichtlich bis Anfang Juni.