Damit LEADER funktioniert, haben LEADER-Regionen eigene Organisationsstrukturen.

Diese verteilen sich auf einen eigens gegründeten Verein, dessen Vorstand wichtige Aufgaben übernimmt und der unterstützt wird durch ein Regionalmanagement. Und in sogenannten Themengruppen werden Projektträger in LEADER beraten.

Details zu den einzelnen Organen erhalten Sie durch Anklicken der nachfolgenden Kacheln:

Wissenswertes zur Struktur der „Bürgerregion am Sorpesee“ :

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Wenn Sie die LEADER-Region durch Ihre Mitgliedschaft im Verein "LEADERsein" unterstützen wollen, können Sie hier die nötigen Unterlagen dafür herunterladen.

Informieren Sie sich über die Modalitäten in unserer Vereinssatzung, die ebenfalls unten stehend verlinkt ist.

Wenn es Fragen zur Mitgliedschaft gibt, helfen Ihnen die Regionalmanagerinnen Leonie Loer und Annika Kabbert gern weiter!

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de