Projekte der aktuellen LEADER Förderperiode :

Sorpe in Flammen 3.0

Sorpe in Flammen 3.0

Über viele Jahre hinweg war das Format "in Flammen" in verschiedenen Regionen Deutschlands bei Veranstaltern und Besuchern beliebt. Auch in Sundern war "Sorpe in Flammen" fester Bestandteil des Eventjahres, wurde jedoch aufgrund von Herausforderungen bei der Ausrichtung von Open-Air-Veranstaltungen eingestellt. Angesichts der großen Nachfrage und des Wunsches nach einer neuen Veranstaltung beschloss die Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH man, das Event unter dem Namen "Sorpe in Flammen 3.0" nachhaltig zu revitalisieren. Das Ziel besteht darin, ein modernes und zeitgemäßes Event anzubieten, das ökonomische, ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt und ganzheitlich nachhaltig gedacht wird. Von Müllvermeidung über regionale Produkte bis hin zur Drohnenshow zur Vermeidung von Feinstaubbelastung sollen umfassende nachhaltige Veranstaltungselemente integriert werden. Eine auf Nachhaltigkeit spezialisierte Eventagentur wird beauftragt, das Konzept umzusetzen und den Nachhaltigkeitsprozess zu dokumentieren. Dadurch entsteht ein qualifiziertes nachhaltiges Großevent sowie ein White-Paper, das als Grundlage für zukünftige Veranstaltungen dient und frei zur Verfügung gestellt wird ."Sorpe in Flammen 3.0" soll als regionales Festival der Bürgerregion am Sorpesee entstehen und die interkommunale Kooperation in der Region fördern. Durch die Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren, darunter die Stadtmarketings der LEADERsein!-Kommunen, Verkehrsgesellschaften und regionalen Anbietern wird das Konzept weiterentwickelt und alle Aspekt in der Konzeptionierung und Umsetzung beleuchtet. 140.000 Eure LEADER-Fördermittel stehen zur Verfügung, das Projekt läuft bis Ende 2024.

Information
Projektname: Sorpe in Flammen 3.0
Projektträger: Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH
Ansprechpartner: Carina Gramse
Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH
Telefon: 02933/979590
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de