Neuigkeiten

21 Kleinprojekte starten in die Umsetzung

21 Vorhaben mit einem Volumen zwischen 2.900 und 20.000 Euro werden 2025 mit Geldern von Bund und Land, auch bekannt als Regionalbudget, in Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern umgesetzt. Zum...
Mehr lesen about 21 Kleinprojekte starten in die Umsetzung

DEINE STIMME für den Erhalt von LEADER!

Für eine starke Zukunft im ländlichen Raum – LEADER braucht Eure Stimme! Wir brauchen Dich! LEADER – das EU-Förderprogramm, das seit Jahren so viel Positives in unsere Region bringt –...
Mehr lesen about DEINE STIMME für den Erhalt von LEADER!

Aufruf zur Kleinprojektförderung geht in die Verlängerung – neue Frist 14. Mai

Ostern ist vorbei, aber wir suchen immer noch 😮 Was genau? Spannende Ideen für die Kleinprojektförderung mit Bruttokosten bis zu 20.000 €📣 Nutzt die Frühlingsgefühle und die Sonnenvibes und holt...
Mehr lesen about Aufruf zur Kleinprojektförderung geht in die Verlängerung – neue Frist 14. Mai

Die Lokale Aktionsgruppe trifft sich am 27. Mai in Balve-Beckum

Am 27. Mai um 18 Uhr trifft sich die Lokale Aktionsgruppe in der Nikolausstube des Integrationszentrums im Balver Ortsteil Beckum, um über die Projektzuschläge der Kleinprojektbewerbungen zu entscheiden. Im besten...
Mehr lesen about Die Lokale Aktionsgruppe trifft sich am 27. Mai in Balve-Beckum

Kleinprojekte 2025 – Aufruf gestartet!

Auch in diesem Jahr habt Ihr die Möglichkeit, spannende Ideen für Euer Dorf, Eure Gemeinschaft und Eure Heimat in die Tat umzusetzen. In den letzten fünf Jahren wurden bereits 96...
Mehr lesen about Kleinprojekte 2025 – Aufruf gestartet!

Einladung zur LAG-Sitzung am 7. April

Am Montag, den 7. April findet um 18 Uhr die erste LAG-Sitzung des Jahres 2025 statt. Wir treffen uns im Pfarrheim in Affeln, Hauptstraße 7, Neuenrade. Thematisiert werden, neben den...
Mehr lesen about Einladung zur LAG-Sitzung am 7. April

Termine

Termine folgen in Kürze.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
auf unserem Instagram Kanal

🔊Für eine starke Zukunft im ländlichen Raum – LEADER braucht Eure Stimme!

Wir brauchen Dich! LEADER – das EU-Förderprogramm, das seit Jahren so viel Positives in unsere Region bringt – steht vor ungewissen Zeiten. Damit unsere Stimme gehört wird, läuft derzeit eine europäische Petition der LEADER-Vertretung ELARD. Ziel: Eine Millionen Unterschriften, mindestens 500 aus jeder LEADER-Region.💡

Hier bei uns in der #buergerregion_sorpesee sind in den letzten 9 Jahren mehr als 70 #leaderprojekte umgesetzt worden. Echte Gemeinschaftsvorhaben wie der Generationenpunkt Altenaffeln und das Sauerlandkino 📽 oder Bewegungsprojekte wie der PARKUR am Sorpesee und der Bikepark in Arnsberg oder Kulturveranstaltungen wie die Lichtmacher und die Matinees im Grünen🌿. 
All diese wäre ohne LEADER-Förderung nicht realisierbar gewesen.

Dazu kommen noch 90 Kleinprojekte, die unzähligen Menschen geholfen haben, ihre Ideen für ein besseres Leben und ein stärkeres Miteinander Wirklichkeit werden zu lassen. 

Ohne LEADER hätten viele kreative Menschen vermutlich nie den Impuls bekommen, über ihr eigenes Engagement nachzudenken – geschweige denn den Mut gefasst, ihre Ideen für ihre Heimat aktiv in die Tat umzusetzen.

Damit solche Projekte auch morgen noch möglich sind, brauchen wir deine Stimme!
Unterschreibe bis zum 6. Juni – direkt hier:

https://elard.eu/petition_de/

Vielen Dank❤️

🔊Für eine starke Zukunft im ländlichen Raum – LEADER braucht Eure Stimme!

Wir brauchen Dich! LEADER – das EU-Förderprogramm, das seit Jahren so viel Positives in unsere Region bringt – steht vor ungewissen Zeiten. Damit unsere Stimme gehört wird, läuft derzeit eine europäische Petition der LEADER-Vertretung ELARD. Ziel: Eine Millionen Unterschriften, mindestens 500 aus jeder LEADER-Region.💡

Hier bei uns in der #buergerregion_sorpesee sind in den letzten 9 Jahren mehr als 70 #leaderprojekte umgesetzt worden. Echte Gemeinschaftsvorhaben wie der Generationenpunkt Altenaffeln und das Sauerlandkino 📽 oder Bewegungsprojekte wie der PARKUR am Sorpesee und der Bikepark in Arnsberg oder Kulturveranstaltungen wie die Lichtmacher und die Matinees im Grünen🌿.
All diese wäre ohne LEADER-Förderung nicht realisierbar gewesen.

Dazu kommen noch 90 Kleinprojekte, die unzähligen Menschen geholfen haben, ihre Ideen für ein besseres Leben und ein stärkeres Miteinander Wirklichkeit werden zu lassen.

Ohne LEADER hätten viele kreative Menschen vermutlich nie den Impuls bekommen, über ihr eigenes Engagement nachzudenken – geschweige denn den Mut gefasst, ihre Ideen für ihre Heimat aktiv in die Tat umzusetzen.

Damit solche Projekte auch morgen noch möglich sind, brauchen wir deine Stimme!
Unterschreibe bis zum 6. Juni – direkt hier:

https://elard.eu/petition_de/

Vielen Dank❤️
...

16 0
🔍 Wir waren auf Entdeckertour in Südwestfalen!
Gemeinsam mit vielen anderen engagierten Menschen haben wir im Rahmen der #regionale2025 spannende Projekte, Orte im Wandel und Ideen, die unsere Region zukunftsfähig machen, angeschaut. 
Mit dabei waren auch zahlreiche #leaderprojekte, die zeigen, wie viel vor Ort möglich ist – mit Kreativität, Ehrenamt und kluger Förderung.
In der #bilsteinhöhle haben wir nach Tropfsteinen und Fledermäusen Ausschau gehalten.
Besucht haben wir danach den Möhnepark, das Stadtlabor Soest, das Alte Lager und das sich im Bau befindende DILAS in Soest. Auch in der Werler Innenstadt waren wir unterwegs und die Himmelstreppe Hennessee mit seinen 330 Stufen haben wir erklommen.😅

Bleibt gespannt, auch wir planen eine eigene Entdeckertour in der #buergerregion_sorpesee 💯

#suedwestfalen_echt

🔍 Wir waren auf Entdeckertour in Südwestfalen!
Gemeinsam mit vielen anderen engagierten Menschen haben wir im Rahmen der #regionale2025 spannende Projekte, Orte im Wandel und Ideen, die unsere Region zukunftsfähig machen, angeschaut.
Mit dabei waren auch zahlreiche #leaderprojekte, die zeigen, wie viel vor Ort möglich ist – mit Kreativität, Ehrenamt und kluger Förderung.
In der #bilsteinhöhle haben wir nach Tropfsteinen und Fledermäusen Ausschau gehalten.
Besucht haben wir danach den Möhnepark, das Stadtlabor Soest, das Alte Lager und das sich im Bau befindende DILAS in Soest. Auch in der Werler Innenstadt waren wir unterwegs und die Himmelstreppe Hennessee mit seinen 330 Stufen haben wir erklommen.😅

Bleibt gespannt, auch wir planen eine eigene Entdeckertour in der #buergerregion_sorpesee 💯

#suedwestfalen_echt
...

24 0
🌳Dem Klima- und Waldwandel möchten wir mit effektiven Projektideen begegnen. Dazu brauchen wir Euch!

🍀Lasst uns außerschulische Lernorte schaffen, die Schüler*innen über die Bedeutung von Wäldern im Klimaschutz aufklärt. 
🌲Menschen sollen aktiv in Aufforstungsprojekte eingebunden werden. 
🌿Vorhaben, die Bildung, Engagement und Wissenschaft kombinieren können einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Wälder und zur Bekämpfung des Klimawandels leisten.
🌱Wie wäre es zum Beispiel mit dem Aufbau eines tiny forests?

Die #buergerregion_sorpesee sucht spannende und nachhaltige Projektideen aus unserem Handlungsfeld KLIMAKLUGsein. Gerne möchten wir mit Euch engagierten Akteuren Projekte ins Leben rufen, die sich mit dem Thema Wald und Klimawandel beschäftigen.

Meldet Euch gern beim Regionalmanagement. Wir denken dann zusammen weiter💡

#leaderinsuedwestfalen 
#klimawandel
#waldwandel
#klimaklugsein
#leaderprojekt

🌳Dem Klima- und Waldwandel möchten wir mit effektiven Projektideen begegnen. Dazu brauchen wir Euch!

🍀Lasst uns außerschulische Lernorte schaffen, die Schüler*innen über die Bedeutung von Wäldern im Klimaschutz aufklärt.
🌲Menschen sollen aktiv in Aufforstungsprojekte eingebunden werden.
🌿Vorhaben, die Bildung, Engagement und Wissenschaft kombinieren können einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Wälder und zur Bekämpfung des Klimawandels leisten.
🌱Wie wäre es zum Beispiel mit dem Aufbau eines tiny forests?

Die #buergerregion_sorpesee sucht spannende und nachhaltige Projektideen aus unserem Handlungsfeld KLIMAKLUGsein. Gerne möchten wir mit Euch engagierten Akteuren Projekte ins Leben rufen, die sich mit dem Thema Wald und Klimawandel beschäftigen.

Meldet Euch gern beim Regionalmanagement. Wir denken dann zusammen weiter💡

#leaderinsuedwestfalen
#klimawandel
#waldwandel
#klimaklugsein
#leaderprojekt
...

17 0
Wo überall findet Europa eigentlich statt? Genau hier bei uns im ländlichen Raum!😍
Denn unser Förderprogramm LEADER bewegt Menschen & Gemeinschaften und trägt zur Lebensqualität bei. 
Dies zeigt der anschauliche Fernsehbericht des WDR in der Lokalzeit Südwestfalen🎥
Regionalmanager Christoph Hammerschmidt durfte als Studiogast wunderbar darstellen, wo die Mehrwerte von LEADER liegen. Seht selbst ab Minute 8:48:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZTYxYzFlMGQtNDU4OS00MjFiLTkwMGUtNzdhM2NiNDQ3OTk2/
#leaderinnrw 
#leaderinsuedwestfalen
#leaderhochsauerland

Wo überall findet Europa eigentlich statt? Genau hier bei uns im ländlichen Raum!😍
Denn unser Förderprogramm LEADER bewegt Menschen & Gemeinschaften und trägt zur Lebensqualität bei.
Dies zeigt der anschauliche Fernsehbericht des WDR in der Lokalzeit Südwestfalen🎥
Regionalmanager Christoph Hammerschmidt durfte als Studiogast wunderbar darstellen, wo die Mehrwerte von LEADER liegen. Seht selbst ab Minute 8:48:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZTYxYzFlMGQtNDU4OS00MjFiLTkwMGUtNzdhM2NiNDQ3OTk2/
#leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen
#leaderhochsauerland
...

13 0
Die Müscheder Jugend hat, Dank der #kleinprojektförderung, nun eine neue schicke Heimat. 👏
Die Attraktivität unseres Dorfes wurde mit dem neuen Jugendraum weiter gesteigert. Schützenoberst Raimund Sonntag: „Unsere Schützenhalle wird immer mehr zum Treffpunkt und zum Zentrum für das ganze Dorf. Neben den Schützen finden seit geraumer Zeit auch der Musikverein, der Spielmannszug, die junge Harmonie und nun auch die Jugendlichen eine Heimstätte in unserer Schützenhalle. Darauf sind wir stolz.“
Wir wünschen der jungen Generation viele entspannte Treffen im neuen Jugendraum und Zeit, um zu chillen und sich auszutauschen.
#buergerregion_sorpesee 
#kleinprojekt

Die Müscheder Jugend hat, Dank der #kleinprojektförderung, nun eine neue schicke Heimat. 👏
Die Attraktivität unseres Dorfes wurde mit dem neuen Jugendraum weiter gesteigert. Schützenoberst Raimund Sonntag: „Unsere Schützenhalle wird immer mehr zum Treffpunkt und zum Zentrum für das ganze Dorf. Neben den Schützen finden seit geraumer Zeit auch der Musikverein, der Spielmannszug, die junge Harmonie und nun auch die Jugendlichen eine Heimstätte in unserer Schützenhalle. Darauf sind wir stolz.“
Wir wünschen der jungen Generation viele entspannte Treffen im neuen Jugendraum und Zeit, um zu chillen und sich auszutauschen.
#buergerregion_sorpesee
#kleinprojekt
...

32 0
Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt diese Menschen und ihre Organisationen mit vielfältigen Angeboten. Sie gibt dem Ehrenamt Impulse und bietet ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag.
Schaut selbst:
📹 https://youtu.be/-seWGqzbrWU

Fortbildungs- und Informationsangebote gehören ebenso zum Repertoire wie Förderberatung und Wissensvermittllung in Seminarreihen und das alles kostenlos! Ein Blick auf die Website lohnt sich
💻https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/

Der Fokus liegt insbesondere auf dem ländlichen Raum und ist somit auch für unsere #leader Aktivitäten relevant.
Durch Vernetzung können auch Akteure aus der #buergerregion_sorpesee von den Angeboten der DSEE profitieren.

#teamehrenamt #engagement_und_ehrenamt 
#leaderprojekte
#förderprojekte

Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt diese Menschen und ihre Organisationen mit vielfältigen Angeboten. Sie gibt dem Ehrenamt Impulse und bietet ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag.
Schaut selbst:
📹 https://youtu.be/-seWGqzbrWU

Fortbildungs- und Informationsangebote gehören ebenso zum Repertoire wie Förderberatung und Wissensvermittllung in Seminarreihen und das alles kostenlos! Ein Blick auf die Website lohnt sich
💻https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/

Der Fokus liegt insbesondere auf dem ländlichen Raum und ist somit auch für unsere #leader Aktivitäten relevant.
Durch Vernetzung können auch Akteure aus der #buergerregion_sorpesee von den Angeboten der DSEE profitieren.

#teamehrenamt #engagement_und_ehrenamt
#leaderprojekte
#förderprojekte
...

9 0
Ostern ist vorbei, aber wir suchen immer noch 😮
Was genau? :
Spannende Ideen für die Kleinprojektförderung mit Bruttokosten bis zu 20.000 €📣

Nutzt die Frühlingsgefühle und die Sonnenvibes und holt Euch die 80 %-Förderung für Euer Vorhaben in Euerm Dorf oder Eurer Gemeinschaft🥰

Da geht noch was: coole Veranstaltungen? Sport- und Spielgeräte in Wald oder Park? Heimatkunde für jeden? Klima- und Artenschutz im Kleinen? 
Lasst Eure Ideen sprießen und reicht diese bei uns bis zum 14. Mai ein.🌻

Infos und Unterlagen zur #kleinprojektförderung gibt es auf unserer Internetseite
💻https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/

Und bei Fragen, einfach das Regionalmanagement anfunken🚻

Wir helfen dabei aus Eurer Idee ein fertiges Projekt zu machen!❤️

Ostern ist vorbei, aber wir suchen immer noch 😮
Was genau? :
Spannende Ideen für die Kleinprojektförderung mit Bruttokosten bis zu 20.000 €📣

Nutzt die Frühlingsgefühle und die Sonnenvibes und holt Euch die 80 %-Förderung für Euer Vorhaben in Euerm Dorf oder Eurer Gemeinschaft🥰

Da geht noch was: coole Veranstaltungen? Sport- und Spielgeräte in Wald oder Park? Heimatkunde für jeden? Klima- und Artenschutz im Kleinen?
Lasst Eure Ideen sprießen und reicht diese bei uns bis zum 14. Mai ein.🌻

Infos und Unterlagen zur #kleinprojektförderung gibt es auf unserer Internetseite
💻https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/

Und bei Fragen, einfach das Regionalmanagement anfunken🚻

Wir helfen dabei aus Eurer Idee ein fertiges Projekt zu machen!❤️
...

14 0
Gemeinsam fürs Land: LEADER bei den Dörferkonferenzen in Arnsberg.
 
In den letzten Wochen durften wir als Regionalmanagement der LEADERsein! - Bürgerregion am Sorpesee an den Dörferkonferenzen in Arnsberg teilnehmen – und wir sagen: Wow, was für eine Beteiligung, was für Ideen! 💡

Wir haben das LEADER-Programm und die Kleinprojekteförderung vorgestellt und gezeigt, was mit LEADER schon alles in den Arnsberger Dörfern bewegt wurde – und noch bewegt werden kann. 🚜🌻

Besonders wertvoll war für uns der Austausch in den Themenrunden vor Ort: Jede Ortschaft hat eigene Stärken, Herausforderungen und kreative Ansätze. Wir freuen uns, dass wir diese Prozesse mitgestalten und unterstützen durften!

🤝 Danke an alle Teilnehmenden für das Engagement – und an die Stadt Arnsberg für die Einladung!
#LEADER #LEADERRegion #BürgerRegionSorpesee #Dorfentwicklung #LändlicherRaum #ZukunftGestalten #Kleinprojekte #Regionalentwicklung #Arnsberg #ArnsbergerDörfer #Dörferkonferenz #AllesArnsberg #ZusammenGestalten #WirFürsLand #MitMachRegion #leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen

Gemeinsam fürs Land: LEADER bei den Dörferkonferenzen in Arnsberg.

In den letzten Wochen durften wir als Regionalmanagement der LEADERsein! - Bürgerregion am Sorpesee an den Dörferkonferenzen in Arnsberg teilnehmen – und wir sagen: Wow, was für eine Beteiligung, was für Ideen! 💡

Wir haben das LEADER-Programm und die Kleinprojekteförderung vorgestellt und gezeigt, was mit LEADER schon alles in den Arnsberger Dörfern bewegt wurde – und noch bewegt werden kann. 🚜🌻

Besonders wertvoll war für uns der Austausch in den Themenrunden vor Ort: Jede Ortschaft hat eigene Stärken, Herausforderungen und kreative Ansätze. Wir freuen uns, dass wir diese Prozesse mitgestalten und unterstützen durften!

🤝 Danke an alle Teilnehmenden für das Engagement – und an die Stadt Arnsberg für die Einladung!
#LEADER #LEADERRegion #BürgerRegionSorpesee #Dorfentwicklung #LändlicherRaum #ZukunftGestalten #Kleinprojekte #Regionalentwicklung #Arnsberg #ArnsbergerDörfer #Dörferkonferenz #AllesArnsberg #ZusammenGestalten #WirFürsLand #MitMachRegion #leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen
...

36 0