Neuigkeiten

Die Lokale Aktionsgruppe trifft sich am 27. Mai in Balve-Beckum

Derzeit läuft der Aufruf zur Kleinprojektförderung für Vorhaben bis zu 20.000 €, die 2025 umgesetzt werden. Noch bis zum 30. April können vollständige Projektunterlagen beim Regionalmanagement eingereicht werden. Am 27....
Mehr lesen about Die Lokale Aktionsgruppe trifft sich am 27. Mai in Balve-Beckum

Kleinprojekte 2025 – Aufruf gestartet!

Auch in diesem Jahr habt Ihr die Möglichkeit, spannende Ideen für Euer Dorf, Eure Gemeinschaft und Eure Heimat in die Tat umzusetzen. In den letzten fünf Jahren wurden bereits 96...
Mehr lesen about Kleinprojekte 2025 – Aufruf gestartet!

Einladung zur LAG-Sitzung am 7. April

Am Montag, den 7. April findet um 18 Uhr die erste LAG-Sitzung des Jahres 2025 statt. Wir treffen uns im Pfarrheim in Affeln, Hauptstraße 7, Neuenrade. Thematisiert werden, neben den...
Mehr lesen about Einladung zur LAG-Sitzung am 7. April

Neue LEADER-Projekte und Jahresrückblick

Das Jahr 2024 endete mit dem Beschluss der Lokalen Aktionsgruppe zweier innovativer Projekte, die eine zukunftsweisende Relevanz für die gesamte Bürgerregion am Sorpesee haben. Veranstaltungsort der letzten LAG-Sitzung des vergangenen...
Mehr lesen about Neue LEADER-Projekte und Jahresrückblick

Teamvorstand für die Bürgerregion am Sorpesee

Die erfolgreiche LEADER-Geschichte fortführen und mit einem neuen Teamvorstand nach vorne schauen, sind die Ergebnisse der Mitgliederversammlung des Vereins LEADERsein!.   Am Dienstagabend trafen sich die Akteure in der Dorfschule...
Mehr lesen about Teamvorstand für die Bürgerregion am Sorpesee

Große Freude in der Bürgerregion am Sorpesee – 17 Kleinprojekte werden 2024 umgesetzt

Das Erfolgsmodell der Kleinprojektförderung jährt sich zum fünften Mal. Erneut zeigen die Menschen aus Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern außerordentliches und ideenreiches Engagement, um die Region noch lebenswerter zu gestalten....
Mehr lesen about Große Freude in der Bürgerregion am Sorpesee – 17 Kleinprojekte werden 2024 umgesetzt

Termine

Termine folgen in Kürze.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
auf unserem Instagram Kanal

⏰Noch drei Wochen läuft unser Aufruf für die #kleinprojektförderung

💡Wir freuen uns über die Einsendung Eurer Ideen bis 20.000 € Gesamtsumme bis zum 30.4.

💪Wo seht Ihr noch Potenzial in Euerm Dorf oder in Eurer Gemeinschaft? Habt Ihr eine Veranstaltung, die Ihr schon immer machen wolltet? Seid Ihr auf der Suche nach Bildung/ Workshops zu Euerm persönlichen Thema wie z.B. Klimaschutz, Ehrenamt oder Kultur? 

📌Braucht es Infrastruktur vor Ort, um das Leben lebenswerter zu machen? Ein festes DJ-Pult, naturnahe Gärten, Freizeitmöglichkeiten?

❤️Eurer Kreativität sind (fast keine Grenzen gesetzt)

✉Infos und Bewerbungsunterlagen sind auf unserer Homepage zu finden:
 https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/

👏 Lasst Euch diese Chance auf eine schnelle, unkomplizierte Förderung nicht entgehen!

⏰Noch drei Wochen läuft unser Aufruf für die #kleinprojektförderung

💡Wir freuen uns über die Einsendung Eurer Ideen bis 20.000 € Gesamtsumme bis zum 30.4.

💪Wo seht Ihr noch Potenzial in Euerm Dorf oder in Eurer Gemeinschaft? Habt Ihr eine Veranstaltung, die Ihr schon immer machen wolltet? Seid Ihr auf der Suche nach Bildung/ Workshops zu Euerm persönlichen Thema wie z.B. Klimaschutz, Ehrenamt oder Kultur?

📌Braucht es Infrastruktur vor Ort, um das Leben lebenswerter zu machen? Ein festes DJ-Pult, naturnahe Gärten, Freizeitmöglichkeiten?

❤️Eurer Kreativität sind (fast keine Grenzen gesetzt)

✉Infos und Bewerbungsunterlagen sind auf unserer Homepage zu finden:
https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/

👏 Lasst Euch diese Chance auf eine schnelle, unkomplizierte Förderung nicht entgehen!
...

22 0
Unterwegs in der Region #leaderhunsrück . Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit Projektbesichtigungen und kollegialem Austausch.
Die Gödenrother Gärten haben schon sehr beeindruckt!

Unterwegs in der Region #leaderhunsrück . Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit Projektbesichtigungen und kollegialem Austausch.
Die Gödenrother Gärten haben schon sehr beeindruckt!
...

29 0
Die Arnsberger Dörfer sollen weiter aufblühen🌸

🤩 Der neue Dorfplatz von Müschede, die neue Dorfmitte in Wennigloh oder der schön gestaltete Straßenraum rund um die Rodentelgenkapelle in Bruchhausen – all diese Maßnahmen sind Ergebnisse der Umsetzung des Konzepts „Arnsberger Dörfer“ aus dem Jahr 2016. Das große Engagement von Initiativen, Institutionen, Vereinen und Einzelpersonen hat noch viele weitere Projekte ermöglicht, die unsere Dörfer und das Leben vor Ort attraktiver machen.

💪 Jetzt gilt es, das Konzept zu aktualisieren. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich zu drei Dörferkonferenzen ein, um ihre Anregungen und Vorschläge zur Entwicklung der dörflich geprägten Ortsteile einzubringen. Alle Konferenzen beginnen um 17.30 Uhr und enden spätestens um 21 Uhr:

📆 Montag, 31. März | West mit Voßwinkel, Herdringen, Bachum und Holzen in der Schützenhalle in Voßwinkel.
📆 Donnerstag, 3. April | Ost mit Breitenbruch, Niedereimer, Uentrop, Rumbeck und Oeventrop in der Halle der Schützengesellschaft Stadtbruch-Rumbeck.
📆Mittwoch, 9. April | Mitte mit Bruchhausen, Müschede und Wennigloh in der Schützenhalle Müschede.

Infos zum LEADER-Förderprogramm gibt es auch!

📧 Jetzt anmelden: Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Klaus Fröhlich an unter k.froehlich@arnsberg.de oder unter 02932 201-1689.

📲 Aktuelle Infos zu den Konferenzen, den Prozess des Dörferkonzeptes und Ergebnisse gibt es online unter dem Link www.arnsberg.de/doerfer.

#StadtArnsberg
#Arnsberg
#Dorfentwicklung
#leaderprojekt

Die Arnsberger Dörfer sollen weiter aufblühen🌸

🤩 Der neue Dorfplatz von Müschede, die neue Dorfmitte in Wennigloh oder der schön gestaltete Straßenraum rund um die Rodentelgenkapelle in Bruchhausen – all diese Maßnahmen sind Ergebnisse der Umsetzung des Konzepts „Arnsberger Dörfer“ aus dem Jahr 2016. Das große Engagement von Initiativen, Institutionen, Vereinen und Einzelpersonen hat noch viele weitere Projekte ermöglicht, die unsere Dörfer und das Leben vor Ort attraktiver machen.

💪 Jetzt gilt es, das Konzept zu aktualisieren. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich zu drei Dörferkonferenzen ein, um ihre Anregungen und Vorschläge zur Entwicklung der dörflich geprägten Ortsteile einzubringen. Alle Konferenzen beginnen um 17.30 Uhr und enden spätestens um 21 Uhr:

📆 Montag, 31. März | West mit Voßwinkel, Herdringen, Bachum und Holzen in der Schützenhalle in Voßwinkel.
📆 Donnerstag, 3. April | Ost mit Breitenbruch, Niedereimer, Uentrop, Rumbeck und Oeventrop in der Halle der Schützengesellschaft Stadtbruch-Rumbeck.
📆Mittwoch, 9. April | Mitte mit Bruchhausen, Müschede und Wennigloh in der Schützenhalle Müschede.

Infos zum LEADER-Förderprogramm gibt es auch!

📧 Jetzt anmelden: Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Klaus Fröhlich an unter k.froehlich@arnsberg.de oder unter 02932 201-1689.

📲 Aktuelle Infos zu den Konferenzen, den Prozess des Dörferkonzeptes und Ergebnisse gibt es online unter dem Link www.arnsberg.de/doerfer.

#StadtArnsberg
#Arnsberg
#Dorfentwicklung
#leaderprojekt
...

19 0
Mit der #kleinprojektförderung in Bewegung kommen ⛹️‍♂️: 2024 wurde mit einer Unterstützung von fast 16.000 € der SoccerPoint im Arnsberger Stadtteil Gierskämpen umgesetzt. Hier darf nun nach Lust und Laune dem Ball hinterhergejagt werden!

Ihr habt auch eine Idee für ein Kleinprojekt? Dann informiert Euch auf unserer Homepage über die Förderbedingungen:
💡https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/

#leaderinnrw 
#leaderinsuedwestfalen 
#gierskämpen

Mit der #kleinprojektförderung in Bewegung kommen ⛹️‍♂️: 2024 wurde mit einer Unterstützung von fast 16.000 € der SoccerPoint im Arnsberger Stadtteil Gierskämpen umgesetzt. Hier darf nun nach Lust und Laune dem Ball hinterhergejagt werden!

Ihr habt auch eine Idee für ein Kleinprojekt? Dann informiert Euch auf unserer Homepage über die Förderbedingungen:
💡https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/

#leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen
#gierskämpen
...

17 0
Der Aufruf zur diesjährigen Kleinprojektförderung läuft und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Euch digital über die Förderregeln zur informieren und Eure Fragen zu beantworten, erfolgreiche Projektbeispiele inklusive 😀
Nehmt gerne an unserer Infoveranstaltung via Zoom am Donnerstag, den 20. März um 18 Uhr teil.
💻https://us06web.zoom.us/j/81914019133?pwd=LKWczHaRjWSVqDVZcCrnlhfqa4rXj1.1

Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen!💯

#kleinprojektförderung

Der Aufruf zur diesjährigen Kleinprojektförderung läuft und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Euch digital über die Förderregeln zur informieren und Eure Fragen zu beantworten, erfolgreiche Projektbeispiele inklusive 😀
Nehmt gerne an unserer Infoveranstaltung via Zoom am Donnerstag, den 20. März um 18 Uhr teil.
💻https://us06web.zoom.us/j/81914019133?pwd=LKWczHaRjWSVqDVZcCrnlhfqa4rXj1.1

Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen!💯

#kleinprojektförderung
...

15 0