Was ist LEADER und wo liegt der Mehrwert für Euch?
LEADER ist mehr als ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raums. Es ist ein lebendiger Funke, der unsere Region rund um den zauberhaften Sorpesee zum Blühen bringt. Es ist die Chance, unsere Gemeinschaft zu stärken und unsere Lebensqualität zu verbessern.
Dabei geht es nicht nur um trockene Zahlen und bürokratische Vorgaben, sondern um gewinnbringende Projekte und unser leidenschaftliches Engagement. Unser Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt auf innovative und inspirierende Weise zu fördern. Wir wollen, dass sich die Menschen in unserer Region noch stärker miteinander verbunden fühlen und gemeinsam an einer guten Zukunft arbeiten.
Im Mittelpunkt des Programms steht der Bottom-up-Ansatz - das Prinzip „von unten nach oben“. Das heißt, Ihr könnt mitentscheiden, welche Maßnahmen wichtig sind und welche Projekte wir gemeinsam angehen. Eure Ideen und Euer Engagement zählen!
Und das Beste: Es lohnt sich, Teil des LEADER-Programms zu sein. Denn hier findet Ihr nicht nur Fördermittel, sondern auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die zusammen etwas bewegen möchten.
Macht mit, werdet ein Teil von LEADER und macht unsere Heimat noch stärker und lebenswerter!
seit 2016
Ablauf des LEADER-Programms
Beratung
Beratung der Antragsteller durch Regionalmanagement
Termine vor Ort oder in der LEADER-Geschäftsstelle
Projektidee
Vertiefende Beratung: Inhaltliche und formelle Prüfung
Ausfüllen des Projektsteckbriefes
Präsentation
Antragssteller stellt dem Expertengremium die Idee vor (ca. 10 min)
Bewertung
Die lokale Aktionsgruppe (LAG) entscheidet über die Förderwürdigkeit unter Berücksichtigung des Bewertungsbogens (Mindestpunktzahl muss erreicht sein)
Antrag
Projektträger reicht Antrag bei der Bezirksregierung Arnsberg ein
Bewilligungsbehörde prüft Förderfähigkeit und erstellt Bewilligungsbescheid
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
auf unserem Instagram Kanal
Im Juni 2025 startet das Präsentationsjahr der REGIONALE 2025. In diesem Jahr zeigt Südwestfalen als Region, was seit 2018 unter der Leitidee „digital – nachhaltig – authentisch“ an zukunftsweisenden Projekten entwickelt wurde.
Nun seid Ihr gefragt: Werdet Gastgeber und erzählt Euren Gästen von der spannenden Zukunft in Südwestfalen. Auch #leaderprojekte dürfen gerne präsentiert werden!
Am Freitag, den 14. März findet eine digitale Infoveranstaltung dazu statt.💻
Dafür anmelden könnt Ihr Euch hier:
https://www.regionale-suedwestfalen.com/regionale-gastgeberinnen/#
#suedwestfalen_echt
#suedwestfalenagentur
#gastgebersein
#buergerregion_sorpesee
#leaderprojekt

Im Juni 2025 startet das Präsentationsjahr der REGIONALE 2025. In diesem Jahr zeigt Südwestfalen als Region, was seit 2018 unter der Leitidee „digital – nachhaltig – authentisch“ an zukunftsweisenden Projekten entwickelt wurde.
Nun seid Ihr gefragt: Werdet Gastgeber und erzählt Euren Gästen von der spannenden Zukunft in Südwestfalen. Auch #leaderprojekte dürfen gerne präsentiert werden!
Am Freitag, den 14. März findet eine digitale Infoveranstaltung dazu statt.💻
Dafür anmelden könnt Ihr Euch hier:
https://www.regionale-suedwestfalen.com/regionale-gastgeberinnen/#
#suedwestfalen_echt
#suedwestfalenagentur
#gastgebersein
#buergerregion_sorpesee
#leaderprojekt
Der Auufruf zur diesjährigen Kleinprojektförderung läuft und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Euch digital über die Förderregeln zur informieren und Eure Fragen zu beantworten, erfolgreiche Projektbeispiele inklusive 😀
Nehmt gerne an unserer Infoveranstaltung via Zoom am Donnerstag, den 20. März um 18 Uhr teil.
https://us06web.zoom.us/j/81914019133?pwd=LKWczHaRjWSVqDVZcCrnlhfqa4rXj1.1
Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen!
#kleinprojektförderung
#buergerregion_sorpesee
#leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen

Der Auufruf zur diesjährigen Kleinprojektförderung läuft und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Euch digital über die Förderregeln zur informieren und Eure Fragen zu beantworten, erfolgreiche Projektbeispiele inklusive 😀
Nehmt gerne an unserer Infoveranstaltung via Zoom am Donnerstag, den 20. März um 18 Uhr teil.
https://us06web.zoom.us/j/81914019133?pwd=LKWczHaRjWSVqDVZcCrnlhfqa4rXj1.1
Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen!
#kleinprojektförderung
#buergerregion_sorpesee
#leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen
Natur- und Klimaschutz liegen Euch am Herzen? 🌱
Mit bis zu 500 Euro fördern die Naturfreundejugend, die BUNDjugend und die Naturschutzjugend (NAJU) mit ihrem Programm "Handeln JETZT!" Naturschutzprojekte junger Menschen unter 27 Jahren . Bewerbungsfrist: 30. März 2025
Gruppen ab zwei Personen, etwa Schulklassen, können online ihre Ideen einreichen.
Ehrenamtliche Projektbegleitende unterstützen die Initiativen bei der Umsetzung.
Mehr Infos findet Ihr hier:
https://www.handeln-jetzt.org/young_impact_fund/-/-/
#naturschutz
#buergerregion_sorpesee
#fridaysforfuture

Natur- und Klimaschutz liegen Euch am Herzen? 🌱
Mit bis zu 500 Euro fördern die Naturfreundejugend, die BUNDjugend und die Naturschutzjugend (NAJU) mit ihrem Programm "Handeln JETZT!" Naturschutzprojekte junger Menschen unter 27 Jahren . Bewerbungsfrist: 30. März 2025
Gruppen ab zwei Personen, etwa Schulklassen, können online ihre Ideen einreichen.
Ehrenamtliche Projektbegleitende unterstützen die Initiativen bei der Umsetzung.
Mehr Infos findet Ihr hier:
https://www.handeln-jetzt.org/young_impact_fund/-/-/
#naturschutz
#buergerregion_sorpesee
#fridaysforfuture
Die Südwestfalen strahlen wie die Sonne 🌞 Warum? Na, weil Netzwerke gute Ideen schärfen, sympathische Menschen zusammenbringen und spannende Projekte für unsere Region entwickeln. So geschehen in einem kürzlich stattgefundenen Austausch von #leaderinsuwedwestfalen und der #suedwestfalenagentur . So viel sei verraten: Es ging um eine richtig coole Aktion für unsere junge Generation. Lasst Euch überraschen 😊
#jugendfoerderung #projektefürdiezukunft #ihrentscheidet #netzwerkemachenstark

Die Südwestfalen strahlen wie die Sonne 🌞 Warum? Na, weil Netzwerke gute Ideen schärfen, sympathische Menschen zusammenbringen und spannende Projekte für unsere Region entwickeln. So geschehen in einem kürzlich stattgefundenen Austausch von #leaderinsuwedwestfalen und der #suedwestfalenagentur . So viel sei verraten: Es ging um eine richtig coole Aktion für unsere junge Generation. Lasst Euch überraschen 😊
#jugendfoerderung #projektefürdiezukunft #ihrentscheidet #netzwerkemachenstark
Es ist soweit: Wir starten mit dem Aufruf für die diesjährige #Kleinprojektförderung🎉
Ab dem 1. März könnt Ihr gerne Eure Idee bei uns einreichen. Überlegt Euch wie Ihr Euer Dorf, Eure Gruppe, Eure Umgebung mit einem Projekt spannender und attraktiver gestalten könntet.👌Da geht noch was im Sorpeland 🤩. Lasst Euch gern inspirieren von innovativen Ideen aus den Vorjahren. Gefördert werden können alle Projekte, die sich in wenigen Monaten umsetzen lassen, öffentlich zugänglich sind und einen Mehrwert für die Menschen in der Region haben. Wir sind gespannt auf Eure Ideen und stehen bei Fragen gern zur Verfügung.
Alle benötigten Bewerbungsunterlagen findet Ihr hier:
https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/
#leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen

Es ist soweit: Wir starten mit dem Aufruf für die diesjährige #Kleinprojektförderung🎉
Ab dem 1. März könnt Ihr gerne Eure Idee bei uns einreichen. Überlegt Euch wie Ihr Euer Dorf, Eure Gruppe, Eure Umgebung mit einem Projekt spannender und attraktiver gestalten könntet.👌Da geht noch was im Sorpeland 🤩. Lasst Euch gern inspirieren von innovativen Ideen aus den Vorjahren. Gefördert werden können alle Projekte, die sich in wenigen Monaten umsetzen lassen, öffentlich zugänglich sind und einen Mehrwert für die Menschen in der Region haben. Wir sind gespannt auf Eure Ideen und stehen bei Fragen gern zur Verfügung.
Alle benötigten Bewerbungsunterlagen findet Ihr hier:
https://www.leader-sein.de/kleinprojekte-foerderprogramm/
#leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen
Macht Euch bereit, sammelt Ideen für Euer Dorf, für Eure Gemeinschaft und macht mit einem #kleinprojekt das Leben auf dem Land ein kleines bißchen besser.
Vorhaben bis zu 20.000 € werden mit einer Quote von 80 % unterstützt. Klingt verlockend? Dann bleibt dran, weitere Infos folgen nächste Woche🎉
#buergerregion_sorpesee #kleinprojektförderung #leaderinnrw #leaderinsuedwestfalen

Macht Euch bereit, sammelt Ideen für Euer Dorf, für Eure Gemeinschaft und macht mit einem #kleinprojekt das Leben auf dem Land ein kleines bißchen besser.
Vorhaben bis zu 20.000 € werden mit einer Quote von 80 % unterstützt. Klingt verlockend? Dann bleibt dran, weitere Infos folgen nächste Woche🎉
#buergerregion_sorpesee #kleinprojektförderung #leaderinnrw #leaderinsuedwestfalen
Neuer Glanz am Rohnscheid in Sundern 👏
Das Kleinprojekt "Miteinander in Richtung Zukunft bewegen!" konnte 2024 durch den FC Sauerlandia Hövel erfolgreich umgesetzt werden. Stärkung der Gemeinschaft stand als Ziel ganz oben auf der Projektbewerbung. Neue Spielgeräte locken die Jüngsten an und das Vereinsheim wirkt fast wie neu und lädt zu sozialem Miteinander und spannenden Austausch ein. Hövel freut sich über einen attraktiven Dorftreffpunkt!👫 Mit fast 16.000 € Fördermitteln wurde das umfassende Vorhaben aus der #kleinprojektförderung unterstützt.
#leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen
#buergerregion_sorpesee

Neuer Glanz am Rohnscheid in Sundern 👏
Das Kleinprojekt "Miteinander in Richtung Zukunft bewegen!" konnte 2024 durch den FC Sauerlandia Hövel erfolgreich umgesetzt werden. Stärkung der Gemeinschaft stand als Ziel ganz oben auf der Projektbewerbung. Neue Spielgeräte locken die Jüngsten an und das Vereinsheim wirkt fast wie neu und lädt zu sozialem Miteinander und spannenden Austausch ein. Hövel freut sich über einen attraktiven Dorftreffpunkt!👫 Mit fast 16.000 € Fördermitteln wurde das umfassende Vorhaben aus der #kleinprojektförderung unterstützt.
#leaderinnrw
#leaderinsuedwestfalen
#buergerregion_sorpesee
Hier geben wir Euch ein paar Eindrücke von unserem Besuch beim Zukunftsforum für ländliche Entwicklung im Rahmen der #gruenenwoche in Berlin. Wir haben die Zeit genutzt, um uns weiterzubilden und uns mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen: Es ging um VIELFALT: Demokratie, Jugend, Frauen und Kultur im ländlichen Raum. Spannend war es und wir nehmen einige Impulse mit in unsere #buergerregion_sorpesee

Hier geben wir Euch ein paar Eindrücke von unserem Besuch beim Zukunftsforum für ländliche Entwicklung im Rahmen der #gruenenwoche in Berlin. Wir haben die Zeit genutzt, um uns weiterzubilden und uns mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen: Es ging um VIELFALT: Demokratie, Jugend, Frauen und Kultur im ländlichen Raum. Spannend war es und wir nehmen einige Impulse mit in unsere #buergerregion_sorpesee
Projektformular
Ihr habt eine Idee für Euer Dorf, Euern Verein, Eure Gemeinschaft – seid Euch aber nicht sicher, ob diese in die Ziele der Region und in die Bedingungen von LEADER passen?
Mit dem folgenden Projektcheck könnt Ihr im allerersten Schritt genau das prüfen.
Im persönlichen Kontakt mit dem Regionalmanagement wird danach das weitere Vorgehen besprochen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Hotspot Karte
Handlungsfelder Filter:

Generationenpunkt Altenaffeln
Altenaffelner Zirkel
BewegtseinMehrgenerationen Bewegungspark „PARKUR“ SORPESEE Gemeinsam AKTIVsein – mit Seeblick
Sorpesee GmbH
BewegtseinReiten lernen ohne Risiko
Reitverein Balve e.V.
Bauernhof Mitmachküche
Förderverein des Bauernhofkindergartens TiBaKi e.V.
Fahrtwind inklusiv
IWB Sundern e.V.
Sternendorf Meinkenbracht
Ortsring Meinkenbracht
Die Küntroper Motte
Bürgerstiftung Neuenrade
Eiswiesen Oeventrop
Stadt Arnsberg
Lichtmacher
KUNST-Lehrwerkstatt e.V.
Forschungsnetzwerk Sauerländer Schulen
Deutsches Jugendherbergswerk LV Westfalen-Lippe
Bike-Erlebnis Arnsberg
Stadt Arnsberg
Neue Dorfmitte Beckum
Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule St. Nikolaus Beckum e.V.
So erreichen Sie uns
LEADERsein! „Bürgerregion am Sorpesee“
Hauptstraße 1+3
58802 Balve