Projekte
ZUSAMMENsein

LEADERsein! – Eine Erfolgsgeschichte

66 Projekte seit 2016 in einem Magazin zusammengefasst! Es ist großartig zu sehen, dass das LEADER-Programm einen positiven Einfluss auf die Region hat. Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern haben in der LEADER-Förderperiode 2014-2022 erfolgreich zusammengearbeitet und vielfältige, gewinnbringende Projekte gemeinsam auf den Weg gebracht. Die Entstehung einer neuen, kreisübergreifenden LEADER-Region hat sich zu einem Erfolgsmodell…

Mehr lesen about LEADERsein! – Eine Erfolgsgeschichte

Wir sind digital.Dorf

Einmal mehr hat die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig der Austausch und die Kommunikation der Menschen in der Region sind. Dabei finden digitale Medien nicht mehr nur in der jungen Generation Anwendung, sondern werden zunehmend von einer breiten Bevölkerungsgruppe genutzt, um sich zu vernetzen und das Miteinander zu fördern. Auch die zeitgemäße Präsentation der Besonderheiten und…

Mehr lesen about Wir sind digital.Dorf

Zukunftswerkstatt „Teambasiertes Vereinsmanagement“

Jeder Verein kennt es: die regelmäßige und oft langwierige Suche nach der richtigen Besetzung für die Vorstandsposten. Immer häufiger stellt diese Suche auch bei etablierten Vereinen eine Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zeitliche Bindung und die alleinige Verantwortung lässt Mitglieder davor zurückschrecken, diese Aufgaben zu übernehmen. Einen Lösungsansatz sieht der Musikverein Hagen e.V. in dem…

Mehr lesen about Zukunftswerkstatt „Teambasiertes Vereinsmanagement“

Erhalt des Ententeichs Bruchhausen

Ein naturnahes Idyll für Tiere, Pflanzen und Menschen bietet der mitten in Bruchhausen – liebevoll auch „Entendorf“ genannt – gelegene Ententeich. Generationen von Bruchhauserinnen und Bruchhausern besuchten den ortsbildprägenden Mittelpunkt schon in ihrer Kindheit, um die fedrige Bewohnerschaft zu füttern. Diese schöne Tradition hat sich über die Jahre gerettet: Auch in der heutigen schnelllebigen Zeit…

Mehr lesen about Erhalt des Ententeichs Bruchhausen

Sommer im Park

Endlich wieder Zusammenkommen und die Gemeinschaft genießen: Das war der Wunsch vieler Menschen nach den Coronajahren. Die Stadt Neuenrade wagte 2022 einen innovativen Neustart im Veranstaltungsbereich und hatte zur richtigen Zeit die richtige Idee, denn die Belebung des Sommers durch verschiedene kulturelle Outdoorveranstaltungen hat sich als enorme Bereicherung für den ländlichen Raum herausgestellt. Innovativ für…

Mehr lesen about Sommer im Park

Lichtmacher im KunstWerk Neheim

Die Akteure des Projektes „LichtMACHER im KUNST-WERK am Kaiserhaus“ haben auf kreative Weise auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie reagiert. Ursprünglich sollte das Projekt langfristig dazu dienen, die vielfältigen Angebote im KUNST-WERK bekannt zu machen, die Bürgerschaft mit den Kreativen zu vernetzen und die Bürgerschaft am Sorpesee zum Strahlen zu bringen. Das Konzept sah Foto- und…

Mehr lesen about Lichtmacher im KunstWerk Neheim

Fahrtwind inklusiv

„Fahrtwind inklusiv – Radfahren für Alle“ ist das Motto des vom IWB Sundern e.V. ins Leben gerufenen Projekts zur Förderung des Mobilitätsangebots für Alle. Für Menschen ohne Behinderung ist Radfahren alltäglich, für Menschen mit Handicap jedoch oft unmöglich, da spezielle Fahrräder benötigt werden, die sehr teuer sind und einen hohen Platzbedarf beanspruchen. Der Projektträger hat…

Mehr lesen about Fahrtwind inklusiv

Sauerland-Kino – Open Air für die Region

Von den vier Städten in der LEADER-Region haben drei kein eigenes Kino. Junge Verantwortliche vom SG Balve/Garbeck haben nun Abhilfe geschaffen und die Region mit einem Open-Air-Kino interessanter gemacht. Unter dem Motto „Filme bringen Menschen zusammen“ wurde ein attraktives Freizeitangebot ins Leben gerufen, welches einen Mehrwert für die gesamte Bürgerregion darstellt. Als Eventformat speziell für…

Mehr lesen about Sauerland-Kino – Open Air für die Region

Bauernhofmitmachküche

Der Bauernhofkindergarten TiBaKi in Arnsberg-Ainkhausen ist Teil des Netzwerks Kita-Natura e.G., das deutschlandweit 18 Bauernhofkindergärten betreibt. Ein Schwerpunkt ist die ökologische und ganzheitliche Ernährungsbildung, bei der die Kinder aktiv an den ökologischen Produktionskreisläufen des Betriebs teilnehmen. Um die praktische Arbeit mit Kindern zu unterstützen, wurde nun eine pädagogische Küche eingerichtet, die den Anforderungen einer guten…

Mehr lesen about Bauernhofmitmachküche