Integrationszentrum Mellen
Der Dorfgemeinschaft und insbesondere der Dorfjugend einen Raum zum Aufenthalt und Austausch zu bieten, war das zentrale Anliegen der Stadt Balve im Rahmen des Projektes Integrationszentrum Mellen. Dazu wurde das alte Feuerwehrgerätehaus einer neuen Nutzung zugeführt und damit für die verschiedensten Zielgruppen in der Dorfbevölkerung geöffnet. Die Jugend erhielt im Obergeschoss einen neuen Treffpunkt. …
Sprach- und Bewegungscamp
„Sprache ist das Tor zur Welt“ und für viele Menschen ein selbstverständliches Handwerkzeug. Doch wie ist die Situation bei Kindern mit Fluchterfahrung, Migrationshintergrund oder aus sozial schwachen Familien? Oftmals weisen diese ein sprachliches Defizit beim Gebrauch der deutschen Sprache auf. Wenige sind zudem in Vereinen angemeldet. Sport und Bewegung im Verein bietet jedoch sehr gute…
Come together
Der Luftsportverein Sauerland e.V. lebt von seinen aktiven fliegenden Mitgliedern und ist in Neuenrade beliebt bei Jung und Alt. Er ist auch über die Region hinaus für seine vorbildliche Nachwuchsförderung bekannt. Dieses Fundament sollte mithilfe eines durchdachten LEADER-Projekts weiter gestärkt und für die Zukunft gesichert werden. Dazu wurde das Vereinsheim in einen „Come-Together-Raum“ umgewandelt, der…
Malteser Begegnungszentrum Balve
Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Balve nimmt Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen in den Blick und hat hierfür ein Begegnungs- und Schulungszentrum im Gesundheitscampus Sauerland errichtet. Es ist ein Raum für das Malteser Café als Begegnungsstätte entstanden. An diesem Ort finden auch Schulungen und Vorträge, z.B. für Pflegehilfskräfte und für die Breitenausbildung, zu der auch…
Dorfschule Stockum – Nicht nur für Kinder!
„Ab in die Schule“ heißt es für die aktive Dorfgemeinschaft in Stockum, wenn ein gemeinsamer Termin ansteht. Im Sommer 2022 wurde der Anbau an der Grundschule eingeweiht, und er fungiert als ein Treffpunkt für das Miteinander zwischen Jung und Alt. Die Dorfschule, wie sie im Ort genannt wird, steht allen Institutionen, Gruppierungen und Vereinen offen…
Fit sein – für alle
Der SuS Beckum e.V. sichert mit dem LEADER-Projekt seine sportliche Zukunft, indem er Gesundheitsprävention und -förderung in den Vordergrund stellt. Der sozial stark engagierte Verein mit rund 300 Mitgliedern hat ein breiteres und abwechslungsreicheres Angebot für die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner sowie die Bürgerschaft der umliegenden Ortschaften ins Leben gerufen. Dies dient dazu, das Zusammenwirken verschiedener…
Willkommenskultur in Arnsberg-Holzen
Gemeinschaft, soziale Teilhabe, Brauchtum und Zusammenhalt werden in Arnsberg-Holzen, dem „Biberdorf“, schon immer großgeschrieben. Das hohe bürgerschaftliche Engagement mündet in einer vielfältigen Vereinslandschaft. Zielgenaue Aktionen stärken das Dorfleben und die Gemeinschaft. Ein besonderes Projekt wurde 2019 unter dem Titel „Willkommenskultur in Arnsberg-Holzen“ ins Leben gerufen. Dabei ging es nicht nur darum, bestehende Integrationsbemühungen zu vertiefen,…
Inklusionscafé Hüsten
„Inklusion ist in aller Munde – aber was verbirgt sich dahinter?“ Wird sie in Arnsberg schon gelebt oder müssen wir noch mehr tun? Nicht zuletzt diese Fragestellungen liegen dem Projekt „Inklusionscafé Hüsten“ zugrunde. Projektträger war die Caritas Arnsberg-Sundern, welche sich intensiv für die Umsetzung von Inklusion in der Region einsetzt und gemeinsam mit den Projektpartnern…
Jugendnetzwerk Neuenrade
„Nix los in Neuenrade!“ So äußerte sich vor einigen Jahren die Neuenrader Jugend in einem Brief an den Bürgermeister, als 200 junge Menschen aus allen Stadtteilen und Dörfern teil. Die Veranstaltungen wurden spannend und jugendgerecht gestaltet. So gab es Foodtrucks, Musik- und Graffitiworkshops sowie Sportparcours. Im Nachgang der Ideensammlungen auf den Konferenzen wurden Kochnachmittage, Flohmärkte…